Muskeln 2025

Fit im Büro
Fit im Büro - Viel trinken und Bewegung

Muskeln und ihre Funktion

Klar ist natürlich: Ohne Muskeln keine Bewegung. Aber Muskeln sind viel mehr als nur für unsere Bewegung zuständig. Ihre Funktion ist es, unseren Körper zu schützen und zu stabilisieren und sie sorgen sogar für unseren Stoffwechsel.

Unsere Muskeln sorgen sogar dafür, dass wir ungeliebtes Fett verbrennen. Das spricht natürlich besonders dafür, bei einer Diät nicht nur Cardiotraining einzubauen, sondern auch Krafttraining.

Je mehr Muskeln wir haben, desto höher ist auch unser Energieverbrauch. Damit verbrennen wir sogar Kalorien, wenn wir schlafen. Je mehr Muskulatur wir also haben, desto höher ist unser Kalorienbedarf und das wiederum bedeutet, dass wir mehr essen können ohne zuzunehmen. Das klingt zu schön um wahr zu sein? Nein, es stimmt tatsächlich und diese Erkenntnis können wir für uns nutzen, wenn wir beispielsweise ein paar Pfunde verlieren wollen.

Selbstverständlich ist der Energie- bzw. Kalorienverbrauch bei jedem Menschen sehr individuell, aber er hängt besonders davon ab, wie hoch unsere Muskeldichte im Körper ist. Krafttraining ist daher ein absoluter Abnehm-Booster und auch wenn wir währenddessen weniger Kalorien verbrennen als beim Kardiotraining, profitieren wir vom sogenannten „Nachbrenneffekt„.

Damit ist gemeint, dass auch im Ruhezustand bzw. nach dem Training die Muskeln arbeiten und Energie bzw. Kalorien verbrennen. Auch in trainingsfreien Phasen oder im Schlaf, wie oben schon erwähnt, ist unser Energieverbrauch durch Krafttraining bzw. Muskelaufbau höher und wir kommen schneller an unser Abnehm-Ziel.

Unterstützen können wir den Muskel-Aufbau auch mit der richtigen Ernährung für Sportler. Proteinreiche Ernährung hilft, Muskeln aufzubauen und vor allem auch, sie zu erhalten.

Tipps und Wissenswertes über Muskeln

  • Muskelaufbau gegen Rückenschmerzen: Sie leiden unter Nackenschmerzen oder haben Sch,erzen am unteren Rücken? Muskelaufbau ist DER Heilungs-Allrounder schlechthin. Gezieltes Training der Rückenmuskulatur kann helfen, ein schmerzfreies Leben zu führen. Gehen Sie ins Fitnessstudio oder zu einem privaten Fitness Trainer. Geschulte Fitness-Coaches zeigen Ihnen, wie es richtig geht, ob mit oder ohne Fitness-Geräte.
  • Was tun bei Muskelkater: nach einem langen Tag auf den Beinen können Wadenschmerzen oder sogar Wadenkräpfe auftauchen und das passiert oft nachts. Auch nach einem guten Training, ob Ganzkörper-Training, Bein- oder Armtraining, benötigen die Muskeln besonders viele Mineralien. Vor allem Magnesium, welches in Bananen und Nüssen enthalten ist, sollten Sie in Ihre gesunde Ernährung einbauen. Oft macht es Sinn, zusätzliches Magnesium in Tablettenform oder als Pulver einzunehmen. Besonders am Abend macht das Sinn und sorgt zugleich wegen seiner entspannenden Wirkung für einen besseren Schlaf.
  • Muskeln wiegen schwer: Lassen Sie sich nicht irritieren, wenn Ihre Waage nach monatelangem, regelmäßigem Krafttraining, plötzlich mehr Gewicht anzeigt. Muskeln wiegen schwerer als Fett! Außerdem kann es durch ein hohes Trainingspensum zu wassereinlagerung in den Muskeln kommen, was sich normalerweise aber von allein wieder abbaut.
  • Generell gilt: Muskeln sind nicht nur etwas für Männer und für Sportler. Wir alle, auch Frauen, profitieren von unseren Muskeln und je mehr wir davon haben, desto besser. Frauen sollten keine Angst vor „zu viel“ Muskulatur haben, denn sie sind genetisch nicht darauf ausgelegt, Muskelberge zu besitzen. Diese Gefahr besteht nicht, wenn Sie nicht zu Steroiden oder ähnlichen bedenklichen Mitteln greifen.
Trinken
Viel Trinken, aber die richtigen Getränke

Muskeln – Muskelaufbau Training

Unserer Gesundheit und unserer Figur zuliebe sollten wir uns mit unseren Muskeln und dem Muskelaufbau Training beschäftigen.

Muskeln dienen zum einen zu unserem Schutz, zum Beispiel vor Erschütterungen wie bei einem Autounfall. Unsere Muskeln halten unsere Knochen, unser ganzes Skelett an Ort und Stelle und stabilisieren unseren Körper.

Mehr Muskeln sorgen für eine bessere Haltung, eine schönere Silhouette, eine höhere Fettverbrennung und können durch ihren gezielten Muskel Aufbau sogar gegen Schmerzen wirken.

Ob Knie- oder Rückenschmerzen, Muskelaufbau Training bzw. Krafttraining stärkt unseren Körper und sorgt nicht nur durch ausgeschüttete Glückshormone für eine langfristige Schmerzfreiheit und eine erfolgreiche Diät.

Unsere liebsten Powerfoods

Powerfood Getränke

Kombucha

 

Ansehen

Powerfood Brotaufstrich

Erdnussbutter

 

Ansehen

Powerfood Tabletten

Chlorella

 

Ansehen

Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 76

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.